Veranstaltungen

Hier gibt es alle wichtigen Informationen rund um unsere Veranstaltungen der Werks:kultur.

AkustixxX & Gary Lux

Unsterblich, rockig, geil

Die drei sind österreichweit auf vielen kleinen und großen Bühnen zu Hause.

Drei einzigartge Menschen mit unverkennbarer Ausstrahlung sind neben dem groovig-erdigen Sound das Markenzeichen der Band, dafür liebt sie ihr Publikum!

Das Programm von Heroes & Saints von AkustxxX führt in die Zeit der großen Rockbands von den 60ern bis zur Jahrtausendwende. Musik von lebenden Legenden und bereits verstorbenen Helden.

Man kann das Lebensgefühl dieser Zeit spüren und mit der Band neu erleben.

Mitsechziger werden wieder zu Teenagern und ihre Kinder fühlen den Spirit dieser Zeit.

Feel The Soul Of Rock And Roll. UNSTERBLICH – ROCKIG – GEIL

E-Mail

hallo@werkskultur.at

Telefon (auch SMS oder Whatsapp)

+ 43 664 52 700 43

29. März

Beginn 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr

Tickets

Vvk.: Eur 24 | Abendkasse: Eur 29
Kinder & Jugendliche bis 14 frei


Zweite Kassa bitte

Coming home!

Es war im August 2017. Das erste Konzert auf heimischem Boden (das zweite überhaupt nach der Geburtsstunde in Scheibbs). Und nun kehrt „Zweite Kassa bitte!“ nach siebeneinhalb Jahren zurück in die Werksküche. Ein Comeback, ein Heimspiel, ein Pre-Kirtags-Gig – auf jeden Fall ein Abend, der erfreut, verstört, erheitert und verärgert. Die Zeit der Hochkultur ist vorbei, Leitkultur ist angesagt: Mit Corinna Pöchhacker (Tasten), Martin Scheer (Schlagzeug), Harry Hömstreit (Gitarre & Bouzouki), Ronald Stampf (Bass), Franz Schaufler (Quetschung) und Matthias Steinperl (Wort & Nasenflöte). 

Begleiten Sie die Menschen zweiter Kasse auf ihrem Streifzug durch die Welt der Liebe, des Laberns, der Nieder- und der Tracht, der Gut- und Schlechtmenschen. Die Welt der neu entdeckten Liebe in Blaugelb, der Auszählpannen, des deutschen THC, des im Hals des Mittelmeeres steckengebliebenen Lachens, der Flucht aus Bobologna, des ausgelieferten Vizekanzlers, der MELFs und des Schalles und Berges.

E-Mail

hallo@werkskultur.at

Telefon (auch SMS oder Whatsapp)

+ 43 664 52 700 43

30. April

Beginn 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr

Tickets

Vvk.: Eur 24 | Abendkasse: Eur 29
Kinder & Jugendliche bis 14 frei


Puchner

Liebe & Wirtnsterbm

Im Zuge der „Liebe und Wirtnsterbm-Tour 25“ wollen die 5 gestandenen Musiker in ihren Dialektwerken über die zahlreichen Facetten
des Lebens erzählen. 

Über Ecken und Kanten, über luftige Höhen und unergründliche Tiefen. 

Und vor allem über die Liebe, die letztlich alles zusammenhält und uns alle verbindet. 

E-Mail

hallo@werkskultur.at

Telefon (auch SMS oder Whatsapp)

+ 43 664 52 700 43

10. Mai

Beginn 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr

Tickets

Vvk.: Eur 24 | Abendkasse: Eur 29
Kinder & Jugendliche bis 14 frei


Opfekompott

Eine musikalische Gaumenfreunde

Die Gruppe „Opfekompott“ aus dem Pielachtal im Mostviertel ist in dieser schmackhaft und gesunden Mission schon seit einigen Jahren unterwegs. Die bisherigen Kreationen, die „Frisch vom Laund“, „Voi gsund“ und „Sauguat“, „Koid serviert“ wurden, waren vor allem immer „Söwa gmocht“ und werden dieses Jahr neu „Fia olle“ zubereitet. In bewährter Weise wurde das neue Werk von „Opfekompott“ in einer Mischung aus Folk, Rock, Jazz, Blues und einem Schuss Volksmusik abgeschmeckt und um einige neue Nuancen erweitert. Nun soll die neue Kreation auch dem Publikum dargeboten werden.

„Opfekompott“ sind:

Franz Schaufler | Quetschn

Stefan „Goofy“ Zeuner | Gesang, Gitarren, Harp

Michael Flieger | Gesang, Gitarren, Ukulele

Klaus Buchmann | Gesang, Bass

Erich „Urge“ Kirchner | Schlagzeug, Percussion, Gesang

Anton Burger | Geige, Mandoline

E-Mail

hallo@werkskultur.at

Telefon (auch SMS oder Whatsapp)

+ 43 664 52 700 43

17. Mai

Beginn 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr

Tickets

Vvk.: Eur 24 | Abendkasse: Eur 29
Kinder & Jugendliche bis 14 frei


Open Air oder Höfefest

in Planung

E-Mail

hallo@werkskultur.at

Telefon (auch SMS oder Whatsapp)

+ 43 664 52 700 43

12 – 14. Juni


Tickets

Vvk.: Eur 24 | Abendkasse: Eur 29
Kinder & Jugendliche bis 14 frei